zurückspulen

zurückspulen
(trennb., hat -ge-)
I vt/i (Video-, Audiokassette etc.) wind (oder run) back (to the beginning); auch FOT. rewind
II v/i Band, Kassette: wind (oder run) back (to the beginning)
* * *
zu·rück|spu·len
vt TECH
etw \zurückspulen to rewind sth
* * *
zurückspulen (trennb, hat -ge-)
A. v/t & v/i (Video-, Audiokassette etc) wind (oder run) back (to the beginning); auch FOTO rewind
B. v/i Band, Kassette: wind (oder run) back (to the beginning)
* * *
(alt.Rechtschreibung) v.
to rewind v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • zurückspulen — zu·rụ̈ck·spu·len (hat) [Vt/i] (etwas) zurückspulen auf eine Taste an einem Kassettenrekorder, Videorekorder o.Ä. drücken, um zu einer Stelle des Bandes zu kommen, die bereits abgespielt wurde ↔ vorspulen <eine Kassette, ein Band… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zurückspulen — zu|rụ̈ck|spu|len <sw. V.; hat: spulend zurücklaufen lassen: das Videoband z. * * * zu|rụ̈ck|spu|len <sw. V.; hat: spulend zurücklaufen lassen: das Tonband z.; Ü Die Träume laufen derart schnell ab, dass sie sich auch von selbst z. und… …   Universal-Lexikon

  • zurückspulen — zu|rụ̈ck|spu|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Magnetophon — war ursprünglich die Bezeichnung für einige von AEG entwickelte Magnetton Aufzeichnungs und Wiedergabegeräte (Tonbandgeräte). Wegen der großen Bekanntheit dieser Geräte wurde Magnetophon häufig auch als Synonym für Tonbandgeräte anderer… …   Deutsch Wikipedia

  • 135er-Film — 35 mm Kino Film, anamorphotisches Positiv mit Lichtton KB Film, Negativ mit Labor Kerbe …   Deutsch Wikipedia

  • 35-mm-Film — 35 mm Kino Film, anamorphotisches Positiv mit Lichtton …   Deutsch Wikipedia

  • 35 mm — Kino Film, anamorphotisches Positiv mit Lichtton KB Film, Negativ mit Labor Kerbe …   Deutsch Wikipedia

  • 35mm-Film — 35 mm Kino Film, anamorphotisches Positiv mit Lichtton KB Film, Negativ mit Labor Kerbe …   Deutsch Wikipedia

  • Audiokassette — Frontansicht einer Kassette Die Compact Cassette (CC) oder Audiocassette ist ein Tonband, das zur einfacheren Handhabung in einer Kassette gekapselt ist. Es handelt sich um einen elektromagnetischen Tonträger. Sie wird umgangssprachlich oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Cassette — Frontansicht einer Kassette Die Compact Cassette (CC) oder Audiocassette ist ein Tonband, das zur einfacheren Handhabung in einer Kassette gekapselt ist. Es handelt sich um einen elektromagnetischen Tonträger. Sie wird umgangssprachlich oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Compact-Cassette — Frontansicht einer Kassette Die Compact Cassette (CC) oder Audiocassette ist ein Tonband, das zur einfacheren Handhabung in einer Kassette gekapselt ist. Es handelt sich um einen elektromagnetischen Tonträger. Sie wird umgangssprachlich oft… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”